Ökumenisches Pfarrfest in Mecklenbeck
|Bücherei St. Anna, Eine-Welt-Kreis St. Anna, Familienzentrum Maria Aparecida, Gemeindeausschuss St. Anna, KAB St. Anna, kfd St. Anna, Kita St. Anna, Messdiener St. Anna, Paulushof, Pfarrei, Senioren, St. Anna, St.-Anna-Kirche„Der Himmel auf Erden“ war das Leitwort zum ökumenischen Gemeindefest in St. Anna am vergangenen Wochenende. In seiner Predigt im Gottesdienst am Meckmannshof hob Pfarrer Borries hervor, dass dies dann geschieht, wenn Menschen miteinander die Welt zum Guten gestalten. Dieses Miteinander war beim anschließenden Fest rund um den Hof Hesselmann zu spüren: Von der Feuerwehr über die KiTas bis zur Flüchtlingshilfe gestalteten unzählige Menschen dieses tolle Fest mit. Über den Tag verteilt haben 400-500 Personen miteinander gesungen und gebetet, gespielt, gebastelt, getrunken und gegessen. Es wurden Musicals gehört und Friedenstauben gebastelt, es gab Clowns und Stockbrot, Caipirinha und gute Gespräche. Eine große Luftballonaktion rundete schließlich den Tag ab. An dieser Stelle ein DICKES DANKESCHÖN an alle die dazu beigetragen haben, diesen Tag so wunderbar zu gestalten.
Seniorenwallfahrt zum Kloster Vinnenberg
|Senioren, St. AnnaFast 50 Seniorinnen und Senioren der Pfarrei St. Liudger sind am 13. Juli nach Vinnenberg gefahren, um dort mit Pfarrer Dr. Timo Weissenberg eine Messe in der Klosterkirche zu feiern.
Bei einer Führung durch das Kloster erfuhren die Teilnehmer, die vor allem aus der Gemeinde St. Anna kamen, viel über Entstehung und Geschichte von Kloster und Wallfahrt. Vor der Rückfahrt nach Münster gestaltete Schwester M. Ludwina Sälzer MSC eine Andacht in der Kirche der Autofahrerkapelle St. Christophorus in Raestrup.
Die Wallfahrt hatten Maria Häming und Gertrud Tönies organisiert. Die gute Atmosphäre in der Gruppe fiel dem Vinnenberger Team positiv auf, das seinerseits alles unternahm, um den Aufenthalt in Vinnenberg zu einem Erlebnis zu machen.
Mecklenbecker Senioren auf Liudgers Spuren
|Senioren, St. AnnaDie Seniorenwallfahrt der Gemeinde St. Anna führte am gestrigen Donnerstag (7. Juli) rund 35 Frauen und Männer nach Billerbeck. Im Dom unseres Pfarrpatrons feierte Pfarrer Timo Weissenberg mit den Senioren die Pilgermesse.
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken direkt am Ludgerus-Dom fuhren alle in die Bauerschaft Aulendorf zur Marienkapelle, wo Schwester Ludwina noch eine Marien-Dankandacht hielt. Zwischendurch war Zeit für Gespräche und eine kurze Besichtigung des Doms.
In Billerbeck starb der Heilige Liudger am 26. März 809 während einer Reise durch sein Bistum.