Seelsorger
Unser Seelsorgeteam
Kontakt
Unsere Pfarrbüros
"Lebendig" - Fußball
Das neue Pfarrmagazin
Liebe Gemeinde!
Communio. Mit diesem Wort könnte man eines der Grundanliegen des II. Vatikanums zusammenfassen. Gute, heilvolle, frohmachende Gemeinschaft und Beziehung zwischen uns und Gott und unter den Menschen ist das Ziel allen kirchlichen Handelns. Ja, heilvolle Communio ist Erfüllung, Ziel und somit Sinn unseres menschlichen Lebens überhaupt. Communio, mit diesem Wort lässt sich gut auch das Hauptmerkmal des Heiligen Geistes beschreiben. Das Wesen des Heiligen Geistes ist es, Gemeinschaft zu stiften; zwischen uns und Gott und gerade dadurch auch unter uns Menschen. Der Heilige Geist ist es auch, der uns ermöglicht, in uns selbst immer mehr „eins“ zu sein, so dass Denken und Handeln, Reden und Fühlen mehr und mehr im Guten in eins gehen. In gewisser Weise können wir sogar sagen, dass der Heilige Geist in der Dreifaltigkeit das Band der Einheit zwischen Vater und Sohn ist. Die „Frucht des Geistes“ wird in der Heiligen Schrift daher als „Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung“ bezeichnet. Demgegenüber steht die „Frucht des Fleisches“, zu der „Feindschaften, Streit, Eifersucht, Jähzorn, Eigennutz, Spaltungen, Parteiungen, Neid und Missgunst“ gehören. – Beten wir für uns, für unsere Kirche und die ganze Welt besonders in diesen Wochen vor Pfingsten um den Heiligen Geist und seine Frucht.
Mit herzlichen Grüßen! Ihr Pastor Timo Weissenberg