Auf Grund des andauernden Lockdowns ist die Rückgabefrist der Bücher auf den 28.02.2021 verlängert worden.
Weiterhin bietet das Team der Bücherei die kontaktlose Ausleihe an. Dazu kann man sich Bücher und natürlich auch alle weiteren Medien über den
WebOpac aussuchen.
Wünsche können dann per E-Mail an buecherei-albachten@web.de oder telefonisch unter 02536 3011500 bestellt werden. Die telefonische Vorbestellung ist mittwochs von 15:30 – 16:00 Uhr und sonntags von 9:30 – 10:00 Uhr möglich.
Die bestellten Medien werden dann vom Team der Bücherei zusammengestellt, in Tüten gepackt und können zu den Ausleihzeiten mittwochs von 16:00 -17:30 Uhr und sonntags von 10:00 – 11:30 Uhr kontaktlos im Foyer des Pfarrheims abgeholt werden. Auf Wunsch kann eine Lieferung auch abgesprochen werden. Die Rückgabe erfolgt auch kontaktlos im Foyer.
Das Team der Bücherei St. Ludgerus Albachten kann ebenfalls gerne eine Überraschungstüte zum Ausleihen zusammenstellen. Wenn ihr das möchtet, ruft doch bitte an oder schreibt eine E-Mail an buecherei-albachten@web.de. Es hilft, wenn ihr dem Team eure Interessen mitteilt. Mögt ihr lieber Krimis oder doch eher ein Liebesroman? Sollen es Kinderbücher sein? Für welches Alter? Gibt es Lieblingsthemen? …
Als Alternative ist auch immer die Online-Ausleihe über libell-e verfügbar. Wer daran Interesse aber kein Konto hat, kann sich einfach beim Team der Bücherei melden. Die Onleihe wird dann eingerichtet.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald auch wieder persönlich,
wünscht das Team der Bücherei St. Ludgerus Albachten
Das Team der Bücherei St. Ludgerus Albachten ist wieder für seine Leserinnen und Leser da.
|Bücherei St. Ludgerus, St. LudgerusWeltgebetstag der Frauen in Roxel
|Brasilienkreis, Gottesdienste, kfd St. Pantaleon, St. PantaleonWeltgebetstag einmal anders als gewohnt
Das ökumenische Team freute sich sehr, dass am Freitag (5. März, 15-17 Uhr) so viele Interessierte in die St.-Pantaleon-Kirche kamen, um sich die Ausstellung zum WGT anzusehen.
Durch die ausgelegten Gebetsvorschläge war es vor Ort oder zu Hause möglich, sich in die weltweite Gebetskette einzureihen. Durch alle Generationen hindurch fand die Präsentation zu dem Land Vanuatu einen außergewöhnlich großen Anklang. Das spiegelte sich auch in der erfreulichen Spendenbereitschaft wieder. So werden weltweit Projekte für Frauen unterstützt.
LINK zur Website www.weltgebetstag.de
QR Code zum Spendenformular
WGT2021 – StPantaleonIMG-20210305-WA0005
WGT2021 – StPantaleon20210305_110822
WGT2021 – StPantaleon20210305_212655
WGT2021 – StPantaleon20210305_111202
WGT2021 – StPantaleon20210305_110755
WGT2021 – StPantaleon20210305_110740
WGT2021 – StPantaleon20210305_110720
WGT2021 – StPantaleon20210305_110728
Impulse und Karten für Exerzitien im Alltag
|PfarreiExerzitien im Alltag: „Ich bin da“ – unter diesem Titel bietet das Bistum Münster an, sich für vier Wochen der Fastenzeit auf einen geistlichen Weg zu begeben. Impuls mit Texten auf Karten leiten Sie an für eine tägliche Meditationszeit. Diese Alltagsexerzitien werden von den kath. Nordbistümern in ökumenischer Kooperation angeboten und sind zu einem Preis von 6 € in unseren Pfarrbüros erhältlich. Bei Interesse daran melden Sie sich bitte unter stliudger-muenster@bistum-muenster.deoder telefonisch bei Sylvia van Schelve unter 0251 276000512.
Winterliche Inspirationen in der Pfarrei St. Liudger
|PfarreiAn den Winter.
Willkommen, lieber Winter,
Willkommen hier zu Land!
Wie reich du bist, mit Perlen
Spielst du, als wär‘ es Sand!
Den Hof, des Gartens Wege
Hast du damit bestreut;
Sie an der Bäume Zweige
Zu Tausenden gereiht.
Dein Odem, lieber Winter,
Ist kälter, doch gesund;
Den Sturm nur halt‘ im Zaume,
Sonst macht er es zu bunt!
– Elisabeth Kulmann, 1808-1825, deutsch-russische Dichterin –
Erster digitaler Aschermittwoch der Frauen
|PfarreiLive um 17 Uhr aus der Kapelle der Jugendburg Gemen
Der Gottesdienst wird unter folgendem Link übertragen: https://youtu.be/eDeQ3j-Q5z0
Der Aschermittwoch der Frauen ist für viele kfd-Frauen zu einem festen Bestandteil im spirituellen Jahresablauf geworden. In der Vergangenheit wurden dazu in vielen Regionen eine Veranstaltung angeboten. Dies ist leider in diesem Jahr nicht möglich. Daher haben wir uns kurzfristig etwas anderes überlegt!
Bücherei macht kontaktlose Ausleihe möglich
|KöB St. Pantaleon, St. PantaleonDie Mitarbeiterinnen der Bücherei St. Pantaleon ermöglichen ab der kommenden Woche die Ausleihe bzw. Rückgabe von Medien ohne persönlichen Kontakt. Dazu können die Nutzer der Bücherei telefonisch oder per Mail Medien bestellen, die dann am darauffolgenden Tag zur Abholung bereitstehen.
Die Bestellung per Telefon (02534/581540) erfolgt mittwochs in der Zeit von 15 – 17 Uhr; bitte Name, Vorname, Ausweisnummer und Telefonnummer angeben.
Die Bestellung per Email erfolgt bis mittwochs 15 Uhr an die Mail-Adresse buecherei.pantaleon.roxel@gmx.de
Die Medien stehen mit den üblichen Ausleihfristen donnerstags in der Zeit von 15 – 17 Uhr an der Tür der Bücherei zur Abholung bereit.
Dort können auch Medien zurückgegeben werden
Ausleihfrist auf 28.02.2021 verlängert
|Bücherei St. Ludgerus, St. LudgerusWünsche können dann per E-Mail an buecherei-albachten@web.de oder telefonisch unter 02536 3011500 bestellt werden. Die telefonische Vorbestellung ist mittwochs von 15:30 – 16:00 Uhr und sonntags von 9:30 – 10:00 Uhr möglich.
Die bestellten Medien werden dann vom Team der Bücherei zusammengestellt, in Tüten gepackt und können zu den Ausleihzeiten mittwochs von 16:00 -17:30 Uhr und sonntags von 10:00 – 11:30 Uhr kontaktlos im Foyer des Pfarrheims abgeholt werden. Auf Wunsch kann eine Lieferung auch abgesprochen werden. Die Rückgabe erfolgt auch kontaktlos im Foyer.
Das Team der Bücherei St. Ludgerus Albachten kann ebenfalls gerne eine Überraschungstüte zum Ausleihen zusammenstellen. Wenn ihr das möchtet, ruft doch bitte an oder schreibt eine E-Mail an buecherei-albachten@web.de. Es hilft, wenn ihr dem Team eure Interessen mitteilt. Mögt ihr lieber Krimis oder doch eher ein Liebesroman? Sollen es Kinderbücher sein? Für welches Alter? Gibt es Lieblingsthemen? …
Als Alternative ist auch immer die Online-Ausleihe über libell-e verfügbar. Wer daran Interesse aber kein Konto hat, kann sich einfach beim Team der Bücherei melden. Die Onleihe wird dann eingerichtet.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald auch wieder persönlich,
wünscht das Team der Bücherei St. Ludgerus Albachten
Religiöse Familienfreizeit in Hübingen
|PfarreiIm Herbst diesen Jahres ist es wieder soweit! Vom 16. bis 22. Oktober 2021 findet erneut eine Familienfreizeit in Hübingen im Westerwald statt. Die Woche ist eine tolle Gelegenheit, als Familie eine schöne Zeit zu verbringen, mit anderen Familien Gemeinschaft zu erleben, Ausflüge zu unternehmen und jede Menge Spaß zu haben. Natürlich wird die Fahrt nur dann stattfinden, wenn die zu dem Zeitpunkt geltenden Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie dies zulassen.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Pastoralreferent Hendrik Werbick melden (fon 0251-276000515, werbick-h@bistum-muenster.de), er vermittelt weiter an das Organisationsteam der Fahrt.
Lesestoff: Die „Lebendig“- Ausgabe zu verschiedenen Themen wie Medien, Generationen, Fußball usw. zur Mitnahme in unseren Kirchen
|PfarreiFrauenwanderexerzitien vom 3. bis 5. September – jetzt anmelden
|PfarreiDrei Tage lang waren neunzehn Frauen (zwischen 26 und 59 Jahren) im letzten Herbst 2020 aus der Pfarrei im Rothaargebirge zu Wanderexerzitien unterwegs. Es war eine sehr kraftbringende und erfüllte Zeit für die Frauen.
Vom 3. bis 5. September finden die Frauenwanderexerzitien in diesem Jahr 2021 statt. Diesmal können wieder 19 Frauen an der Fahrt teilnehmen. Eine Anmeldung für diese beliebten Plätze ist ab sofort möglich. Die Kosten für drei Tage liegen bei 160 € zzgl. Anreise in Fahrgemeinschaften und Getränke. Das Wochenende findet im Rothaargebirge statt, mit Wanderungen 16 km –
20 km – 14 Km, im Schweigen, mit spirituellen Impulsen und Weggemeinschaften unter Einhaltung der Abstandsregelungen. Es ist genügend Zeit für den Austausch untereinander eingeplant. Die Frauen werden im „Gästehaus Wilgersdorf“ in Einzelzimmern untergebracht sein. Für die angemeldeten Frauen findet ein Vortreffen am 20. August um 19.00 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort unter trifunovic@bistum-muenster.de oder vanschelve@bistum-muenster.de möglich, Infos unter Telefon: 0251 2760005-12 oder 02536 335284.
Die Exerzitien finden unter Einhaltung der Hygienevorschriften und aller Bestimmungen statt. Eine kurzfristige Absage wegen Corona ist möglich, die Kosten für die Unterkunft werden dann lt. Rücksprache mit dem „Gastehaus“ erstattet.