Jetzt hier anmelden, Heiligabend für alle vier Gemeinden möglich – Anmeldeverfahren ist beendet!
Das Anmeldeverfahren ist beendet, wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Festtage!
Anmeldeverfahren:
Für alle Gottesdienste an Heilig Abend gilt die 3G-Regel in der gesamten Pfarrei (außer Freiluftgottesdienste) und es wird eine Anmeldung nötig sein, damit wir sicherstellen können, dass die maximalen Teilnehmerzahlen nicht überschritten werden. Am 2. Weihnachtstag wird wegen des Jugendchores in Roxel ein größerer Andrang erwartet und somit auch eine Anmeldung notwendig sein, dies gilt auch für den 2. Weihnachtstag in St. Stephanus zum Patronatsfest mit dem Collegium Cantorum
Im Einzelnen bedeutet das:
- Alle Gottesdienste finden mit der 3G-Regel statt, in den Kirchen werden Masken getragen und ein Abstand eingehalten.
- Ein Nachweis muss am Eingang vorgezeigt werden, bringen Sie auch einen Personalausweis mit.
- Alle Kinder bis 15 Jahre sind den immunisierten Personen gleichgestellt
- Die Anmeldung beginnt über unsere Homepage, man kann sich auch zu Öffnungszeiten des Pfarrbüros anmelden oder dem Anmeldetelefon 0251 276000520.
- Wenn in einem Gottesdienst kein Platz mehr sein sollte, dann schauen Sie doch in „Ihrer“ Kirche nach einer anderen Uhrzeit oder in einer unserer anderen Kirchen nach. Wir haben so viele Angebote, dass es für jede und jeden einen Platz geben sollte.
Bitte sprechen Sie auch mit Freunden, Nachbarn, Bekannten, usw. darüber, dass man sich in diesem Jahr für die Gottesdienste an Heilig Abend unbedingt anmelden muss. Wer ohne Anmeldung zur Kirche kommt, kann nur dann eingelassen werden, wenn nicht alle Plätze durch angemeldete Personen belegt sind!
Anmeldungen hier:
St. Pantaleon – Roxel:
ausgebucht!
15:00 Uhr Krippenfeier für Familien mit Kleinkindern (ausgebucht)
16.00 Uhr Familienmesse (ausgebucht)
17.30 Uhr Familienmesse (ausgebucht)
19.00 Uhr Weihnachtshochamt mit Orchester (ausgebucht)
2.Weihnachtstag:
11.00 Uhr Hl. Messe unter Mitwirkung des Jugendchores
St. Ludgerus – Albachten:
14:30 Uhr Krippenfeier für Familien mit Kleinkindern (ausgebucht)
16:00 Uhr Familienmesse mit Ludgerus-Chor (ausgebucht)
17:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst (ausgebucht)
22.00 Uhr Christmette
St. Anna – Mecklenbeck:
14:00 Uhr Minigottesdienst
14:45 Uhr Wortgottesdienst: wird draußen gefeiert an der Krippe im Brunnen. Bei Regen in der Kirche (ausgebucht)
15:45 Uhr Familienmesse in der Kirche (ausgebucht)
17:00 Uhr Messe für Alte & Kranke
18:30 Uhr Weihnachtswortgottesdienst
19:00 Uhr Freiluftgottesdienst für Jugendliche (DPSG) mit aktuellem Corona-Test
22:00 Uhr Christmette
St. Stephanus – Aaseestadt:
14.00 Uhr Krippenfeier für Kinder im KiTa-Alter, wird bei jedem Wetter draußen gefeiert, keine Anmeldung notwendig
15.00 Uhr Krippenfeier für Schulkinder, wird bei jedem Wetter draußen gefeiert, keine Anmeldung notwendig
16.30 Uhr Familienmesse mit Chormusik (ausgebucht)
18.30 Uhr Christmette mit Chormusik
2.Weihnachtstag:
10.30 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest mit dem Collegium Cantorum




Die Sternsingeraktion ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Corona bedingt ziehen auch in diesem Jahr die Sternsinger nicht von Haus zu Haus, sondern stehen verteilt an Plätzen in Mecklenbeck. Die Aktion findet am 4. Januar 2022 statt. Hier finden Sie unsere Sternsinger von ca. 9.30-12.30 und von 14.00-17.30 Uhr: St.-Anna-Kirche; Martin-Luther-Kirche; Kleine Peter-Wust-Schule; Friedhof; Waldweg, Bushaltestelle; Am Dill/ Spielplatz; Ossenkampstiege 45/Klapperhagen; Meckmannweg/Goldenbergstraße; Hof Hesselmann (nur Nachmittags). Die gesegneten Aufkleber werden auch in den beiden Kirchen ausliegen. Wer darüber hinaus unsere Projekte, 




Wer noch nicht vollständig geimpft ist, kann an den kommenden drei Adventsfreitagen (dem 3., 10. und 17. Dezember) ein Impfangebot der Pfarrei St. Liudger wahrnehmen. Zwischen 15 und 18 Uhr stehen jeweils 150 Impfdosen zur Verfügung. Die Impfaktion wird vom Gemeindemitglied Dr. Thomas Dirksen mit seinem Team durchgeführt. Sie findet in den Räumlichkeiten der Pfarrei St. Liudger in Roxel statt, und zwar in der St.-Pantaleon-Kirche. Wer noch eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung benötigt, ist eingeladen, dieses Angebot anzunehmen. In Ausnahmefällen (ohne Garantie für einen Termin) können Anmeldungen per Mail 


