Am Samstag beteiligten sich siebzig Mitglieder der Pfarrei St. Liudger an einer Wallfahrt nach Billerbeck. Unter dem Motto „Gemeinde geht weiter“ machten sie sich zu Fuß oder mit dem Rad auf die Spuren ihres Pfarrpatrons. In Billerbeck war der heilige Ludgerus am 26. März 809 gestorben. „Es gibt nichts Lebendigeres als einen toten Heiligen.“ Billerbecks Propst Hans-Bernd Serries brachte es in seinen Begrüßungsworten vor der Pilgermesse der Wallfahrergruppe auf den Punkt: „Schön, dass Ludgerus Menschen bewegt.“
Pfarrer Timo Weissenberg hatte schon beim gemeinsamen Reisesegen am späten Vormittag in Roxel auf den Pfarrpatron und sein unermüdliches Wirken hingewiesen. Auch in seiner Predigt bei der feierlichen Messe in Billerbeck ging er darauf ein, dass es dem Heiligen Liudger nicht um gewaltsame Bekehrung, sondern um Überzeugung auch durch das persönliche Glaubenszeugnis ging.
Am späten Vormittag hatten sich nach dem Reisesegen zunächst die Wege der Pilger getrennt. Ein Teil fuhr mit dem Zug nach Havixbeck, um von dort aus zu Fuß nach Billerbeck zu wandern. Der andere Teil, darunter auch viele Kinder, fuhr mit dem Rad von Roxel aus nach Billerbeck. Unterwegs gab es für beide Gruppen verschiedene Stationen mit Picknick und besinnlichen Unterbrechungen des Wegs. In Billerbeck angekommen, lud ein Freiluft-Kuchenbuffet zunächst zur Erholung ein. Nach der Messe fuhren alle mit dem Zug zurück nach Roxel, wo der Wallfahrtstag mit einem Grillabend ausklang.
Die siebzig Pfarreimitglieder, von Grundschulkindern bis zu Senioren über achtzig, waren sich einig, dass sie sich eine Neuauflage im kommenden Jahr wünschen.
Erstkommunion-Vorbereitung in den Gemeinden startet
|PfarreiIn Roxel, Albachten und Mecklenbeck startet in den kommenden Wochen die Vorbereitungszeit auf die Feier der erste Heiligen Kommunion im Jahr 2019:
St. Pantaleon (Roxel)
St. Ludgerus (Albachten)
St. Anna (Mecklenbeck)
Seniorenwallfahrt St. Anna nach Legden
|Senioren, St. AnnaAus dem Pfarreirat vom 18. September 2018
|Pfarrei, PfarreiratPfarreinführung von Pastor Martin Sinnhuber
|PfarreiSeit Sonntag ist Pfr. Martin Sinnhuber offiziell Pastor in unserer Pfarrei. Nach der feierlichen Messe in St. Pantaleon, in der der Projektchor unter der Leitung von Felicitas Gerwin sang, war zu einem Empfang auf den Kirchplatz eingeladen worden. Bei bestem Wetter konnten viele erste Bekanntschaft mit Pfr. Sinnhuber schließen. Aus seiner früheren Pfarrei St. Mauritz waren etliche Mitglieder zu einem Wiedersehen nach Roxel gekommen. Martin Sinnhuber betonte, dass er sich freue, nach drei Jahren in Wien wieder ins Münsterland heimgekehrt zu sein und nun in St. Liudger, wenigstens mit einer halben Stelle, wirken zu können.
Vorstellung des neuen Kreuzwegs von St. Anna
|Pfarrei, St. AnnaIn Anwesenheit der Künstlerin Veronica von Degenfeld wurde der neue Kreuzweg von St. Anna der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt. Den Rahmen bildete ein Konzert, in dem Pergolesis „Stabat Mater“ erklang, ausgeführt von Annebelle Pithan, Sopran, Sandra Thomüller, Mezzosopran, und Felicitas Gerwin, Orgel. Mehrere Unterbrechungen boten Timo Weissenberg und Veronica von Degenfeld die Gelegenheit, Details des Kreuzwegs eingehend zu betrachten. Im Anschluss bestand vor den stimmungsvoll ausgeleuchteten Bildern und bei einem Empfang die Möglichkeit, mit der Künstlerin und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein Faltblatt mit Informationen zum neuen Kreuzweg liegt in der Kirche aus.
Pfarreinführung von Pastor Martin Sinnhuber
|PfarreiWallfahrt von St. Liudger nach Billerbeck
|PfarreiPfarrer Timo Weissenberg hatte schon beim gemeinsamen Reisesegen am späten Vormittag in Roxel auf den Pfarrpatron und sein unermüdliches Wirken hingewiesen. Auch in seiner Predigt bei der feierlichen Messe in Billerbeck ging er darauf ein, dass es dem Heiligen Liudger nicht um gewaltsame Bekehrung, sondern um Überzeugung auch durch das persönliche Glaubenszeugnis ging.
Am späten Vormittag hatten sich nach dem Reisesegen zunächst die Wege der Pilger getrennt. Ein Teil fuhr mit dem Zug nach Havixbeck, um von dort aus zu Fuß nach Billerbeck zu wandern. Der andere Teil, darunter auch viele Kinder, fuhr mit dem Rad von Roxel aus nach Billerbeck. Unterwegs gab es für beide Gruppen verschiedene Stationen mit Picknick und besinnlichen Unterbrechungen des Wegs. In Billerbeck angekommen, lud ein Freiluft-Kuchenbuffet zunächst zur Erholung ein. Nach der Messe fuhren alle mit dem Zug zurück nach Roxel, wo der Wallfahrtstag mit einem Grillabend ausklang.
Die siebzig Pfarreimitglieder, von Grundschulkindern bis zu Senioren über achtzig, waren sich einig, dass sie sich eine Neuauflage im kommenden Jahr wünschen.
Aus dem Gemeindeausschuss St. Anna
|Gemeindeausschuss St. Anna, St. AnnaSing & Pray geht weiter!
|Gottesdienste, St. PantaleonAuftanken im Alltag
… dazu lädt Sing & Pray jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils um 20.00 Uhr in die St.-Pantaleon-Kirche in Roxel ein.
Diese besondere Zeit, etwa 45 Minuten, werden in gemeinsamem Gebet, mit Gesang und anschließenden Gesprächen verbracht.
Alle sind herzlich willkommen!
Alle Termine auf einen Blick
Kreuzweg in St. Anna
|St. Anna, St.-Anna-KircheDer neue Kreuzweg von St. Anna, den die Künstlerin Veronica von Degenfeld gestaltet hat, hängt zwar schon seit Mai in der Kirche, er soll aber auch offiziell vorgestellt werden.
Dazu wird zum Fest der Kreuzerhöhung am Freitag, dem 14. September 2018, in die St.-Anna-Kirche eingeladen. Um 19:30 Uhr wird der neue Kreuzweg unter anderem von seiner Schöpferin Veronica von Degenfeld präsentiert und erläutert.
Dazu erklingt Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“. Im Anschluss lädt die Pfarrei zu einem kleinen Empfang in den Pfarrsaal ein.