„Sing Halleluja“ – Familienchor, Elterncafé und Bilderbuchkino muss coronabedingt leider ausfallen!
„Sing Halleluja“ entfällt!
Da die Infektionszahlen durch Corona heute so stark angestiegen sind, möchten wir sicherheitshalber diesmal auf das „Vorprogramm“ zur Hl. Messe verzichten.
Die Familienmesse am 25. Oktober, um 11.00 Uhr wird stattfinden. Eine Maskenpflicht im Gottesdienst wird ab einer Inzidenz von 35 auch am Platz verpflichtend sein.
Wir bedauern es sehr, aber uns allen liegt eure und unsere Gesundheit sehr am Herzen und wir möchten nichts riskieren.
Wenn sich die Lage wieder erholt hat, können wir wieder aus der Gemeinschaft bei „Sing Halleluja“ vor der Hl. Messe profitieren.
Vielen Dank für euer Verständnis und alles Gute für eure Gesundheit!
Wünscht herzlich das „Sing Halleluja“-Team
Familiengottesdienst mit vorherigem Angebot „Sing Halleluja“ für die gesamte Familie
Am Sonntag, 25. Oktober findet in der Pfarrei St. Liudger, Gemeinde St. Anna in Mecklenbeck, nun das bereits bei vielen Familien bekannte „Sing Halleluja“ statt, was aus einem Familienchor, Elterncafé und einem Bilderbuchkino besteht, natürlich mit Abstandsregeln und unter Corona-Bedingungen.
Auch in dieser Zeit, wollen wir zusammenkommen um Gemeinschaft „auf Abstand“ zu erleben, um mit Freude den Gottesdienst zu feiern. Es handelt sich um ein offenes Angebot, jede und jeder ist willkommen dabei zu sein. In der Hl. Messe werden dabei die vorher geprobten Lieder aus dem Familienchor gesungen. Wir starten alle um 10.00 Uhr mit den Programm, um im Anschluss gemeinsam die Hl. Messe um 11.00 Uhr zu feiern, der diesmal vom Eine-Welt-Kreis mitgestaltet wird. Für Kindergartenkinder ab 3 Jahren gibt es ein Bilderbuchkino oder ein Kamishibai. Die nicht-singenden Eltern können im Eltern.Café in lockerer Atmosphäre zu allgemeine Fragen über Gott und die Welt zusammen kommen. Um 10:00 Uhr Start im Pfarrsaal St. Anna, um11:00 Uhr Familienmesse für alle gemeinsam in der St.Anna Kirche
„Das „Sing-Halleluja-Team“, das dieses beliebte Programm durchführt und begleitet, freut sich sehr auf die Familien die kommen möchten und darüber, dass auf diese Weise die Möglichkeit besteht die Freude der Gemeinschaft im Glauben als Familie in der Gemeinde zu erleben. Auch in Coronazeiten ist es uns wichtig und Bestandteil unseres Glaubens, mit Jesus in unserer Mitte gemeinsam zu leben und zu feiern.“ Auch der Gottesdienst findet, unter den nun schon gewohnten Hygiene- und Abstandsregeln statt.



Es gab viele Anfragen in der Gemeinde, ob es nach dem ersten Lauf des Projektes „Sing Halleluja“ auch nach den Sommerferien weitergehen wird. Ein Programm an dem die gesamte Familie teilnehmen kann und jeder sich das heraussucht, woran er oder sie am meisten Freude hat. Wir starten am ersten Sonntag nach den Ferien, dem 01. September, um 10.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Anna. Der Familienchor „Sing Halleluja“ unter der Leitung von Kirchenmusikerin Felicitas Gerwin lädt Eltern und ihre Kinder ein, gemeinsam bekannte und auch neue moderne Lieder einzuüben, die anschließend im Familiengottesdienst eingebracht werden.
Die nicht-singenden Eltern können im liebevoll hergerichtetem ELTERN.CAFÉ bei Kaffee und Keksen in lockerer Atmosphäre zu allgemeinen Fragen über Gott und die Welt in den Austausch kommen. Auf ein spannendes Bilderbuchkino mit Beate Frankrone können sich die Kleinkinder ab drei Jahren in der Bücherei freuen, während die älteren Kinder mit anderen Kindern Gesellschaftsspiele spielen können. Wir möchten mit diesem breiten Angebot besonders junge Familien ansprechen.
Singen und mehr…