10. Literarischer Frühling Bücherei St. Anna
Am Mittwoch, 13. März 2024 fand der 10. Literarischen Frühling der Bücherei St. Anna in Kooperation mit der Buchhandlung Lesezeit statt. Über 30 LeserInnen waren angemeldet und auch vor Ort.
Wie auch in den letzten Jahren wurde nach der Begrüßung mit einem Gedicht begonnen.
Beate Frankrone las ein Gedicht von Hermann Hesse:
Märzsonne
Trunken von früher Glut
Taumelt ein gelber Falter
Sitzend am Fenster ruht
Schläfrig gebückt ein Alter.
Singend durchs Frühlingslaub
Ist er einst ausgezogen.
So vieler Straßen Staub
Hat sein Haar überflogen
Zwar der blühende Baum
Und die Falter die gelben
Scheinen gealtert kaum,
Scheinen heut noch dieselben.
Doch es sind Farbe und Duft
Dünner geworden und leerer,
Kühler das Licht und die Luft
Strenger zu atmen und schwerer.
Frühling summt bienenleis
Seine Gesänge, die holden-
Himmel schwingt blau und weiß,
Falter entflattert golden.
Aus dem reichhaltigen Angebot des Frühjahres stellten Hildegard Vogel und Beate Frankrone neue Bücher vor. Zu Beginn gab es eine Literaturliste für jeden Besucher. Diese wird gerne auch jetzt noch zur Verfügung gestellt.
Die Bücher wurden abwechselnd präsentiert. Über Cover, Inhalt und Protagonisten gab es umfangreiche Informationen. Aus einigen Büchern wurden zu diesem Zweck auch Passagen zitiert, die die Eindrücke vertieften. Die Vortragenden gaben auch ihren persönlichen Eindruck weiter.
Eine Pause gab den BesucherInnen die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Die Bücherei St. Anna wird von den vorgestellten Büchern auch einiges anschaffen. Informationen hierzu erhalten Sie wie gewohnt auch auf der Homepage oder über unseren WebOpac
Ein gelungener Abend in angenehmer Atmosphäre, den wir gerne wiederholen werden.























Mehr als 50 Frauen und 1 Mann trafen sich auf Einladung des evangelischen Abendkreises der Frauen und der kfd St. Anna zum Literarischen Herbst im Gemeindezentrum St. Anna.



Im Gustav-Adolf-Haus nahmen 22 Frauen am letzten Dienstag auf Einladung des evangelischen Abendkreises der Frauen und der kfd (Kreis junger Frauen) an einer Buchvorstellung teil. Hier stellten Beate Frankrone und Klara Leßmann (Bücherei St. Anna) sowie Katja Robben und Hildegard Vogel (



Im Gustav-Adolf-Haus nahmen 30 Frauen auf Einladung des evangelischen Abendkreises der Frauen und der kfd St. Anna (Kreis junger Frauen) in gemütlicher Runde an einer Buchvorstellung teil. Hier stellten Beate Frankrone, Katja Robben und Hildegard Vogel neue und ältere Literatur vor, die sicher neugierig gemacht hat, bestimmte Bücher zu lesen.
