Ausflug des Senioren-Treff Albachten zum Stift Tilbeck

Durch eine Spende des Vereins ‚Hand in Hand Albachten e.V.‘ konnten 20 Teilnehmer und 5 Betreuerinnen des Senioren-Treffs Albachten einen Ausflug zum Stift Tilbeck bei Kaffee und Kuchen und einer anschließenden Führung durch das Gelände genießen.

Bücherei in den Herbstferien geöffnet

Die Bücherei St. Ludgerus in Albachten ist auch in den Herbstferien zu den gewohnten Öffnungszeiten

(Di. 15:30 – 17:00, Mi. 16:00 – 17:30 und So. 10:00 – 11:30) für alle kleinen und großen Leser*innen geöffnet.

Es gibt auch wieder neuen aktuellen Lesestoff für Groß und Klein. Nur viele Ausleihen können den Bestand der Bücherei langfristig sichern. Daher freut sich das Büchereiteam auf viel Besucher*innen.

Unsere neuen Bücher

neue Bücher im September

Das Team der Bücherei St. Ludgerus Albachten war bei der Buchhandlung Schwalbe einkaufen und hat nun neue Bücher, die darauf warten ausgeliehen zu werden.

Impressionen zum 125-jährigen Jubiläum der kfd St. Ludgerus

 

Das 125-jährige Jubiläum der kfd St. Ludgerus Albachten unter dem Motto „Gestern-Heute-Morgen“ wurde am Sonntag 03.08.2025 mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. Pater Tom segnete die neue Fahne der kfd. Anschließend wurde ins Pfarrheim zum Sektempfang eingeladen. Das Team freute sich über eine rege Teilnahme. Es waren ca 80 Personen der Einladung gefolgt.

Frauen-Party

Der „eckige Tisch“ der kfd-Gruppen in  der Pfarrei organisieren ein Party nur für Frauen. Am Freitag, 5. September startet um 18.00 Uhr in St. Anna, Mecklenbeck, dieses Event. Es gibt leckere Cocktails (mit und ohne Alkohol) und ein Mit-bring-Büffet sorgen für das leibliche Wohl. Dann heißt es quatschen, lachen und eine gute Zeit erleben. Eine Anmeldung bis zum 1. September ist nötig: entweder unter https://forms.office.com/e/8xv7XkXWgi, dem angefügte QR-Code oder den Sprecheninnen der kfd vor Ort.

2025 Frauenfest

Sommerpause bei der Bücherei St. Ludgerus Albachten

Die Bücherei St. Ludgerus Albachten macht vom 17.07.-19.08.2025 eine Sommerpause und hat geschlossen.

Nutzt gerne noch die Zeit und leiht fleißig Bücher und Tonies für die Ferien aus. Auch sie wollen die Ferien gerne woanders verbringen.

Die Bücherei hat noch

Mittwoch, 9.7.25, von 16:00-17:30 Uhr,

Sonntag, 13.7.25, von 10:00-11:30 Uhr,

Dienstag, 15.7.25, von 15:30-17:00 Uhr und

Mittwoch, 16.7.25, von 16:00-17:30 Uhr

geöffnet.

Die erste Ausleihe nach der Pause ist am Mittwoch, den 20.8.25, von 16:00-17:30 Uhr.

Die Rückgabefrist verlängert sich automatisch auf den 20.8.

Die Bücherei St. Ludgerus Albachten wünscht erholsame Ferien!

Besuch der Bauernhofkäserei „Frollein Muh“

Am Samstag, 05.04.25 besuchten 12 Frauen der kfd St. Ludgerus Albachten die Bauernhofkäserei „Frollein Muh“ in Südkirchen. Neben einer Verköstigung verschiedener hofgemachter Käsesorten und Milchprodukten im Hodladen gab die Chefin eine interessante Einführung in die Käseherstellung. Das Highlight war die eigene Käseherstellung mit der Hand. Jede Teilnehmerin konnte ihren selbst produzierten Käse mit nach Hause nehmen.

NEUE Gottesdienstzeit am Mittwoch in St. Ludgerus

Im Februar hat es in St. Ludgerus eine Umfrage zur Gottesdienstzeit am Mittwoch gegeben.

Viele Gemeindemitglieder haben sich daran beteiligt und für eine Änderung der Uhrzeit gestimmt.

Deshalb wird ab April der Gottesdienst am Mittwoch immer um 18.00 Uhr gefeiert .

Die Anbetung des Allerheiligsten wird im Anschluss an den Gottesdienst stattfinden.

 

Frühstück der Küken – Ein Morgen voller Freude und Gemeinschaft

Am Sonntag, 16.03.25 fand im Pfarrheim St.Ludgerus Albachten ein Frühstück der Küken-Familien statt, um gemeinsam einen gemütlichen Start in den Tag zu erleben. Besonders erfreulich wr die rege Teilnahme der Familien, so dass die Veranstaltung schnell ausgebucht war. Die Tische waren liebevoll gedeckt und es wurden eine Vielzahl von Leckereien angeboten. Bei duftendem Kaffee und frisch gebackenen Brötchen konnten sich die Familien in entspannter Atmosphäre austauschen und neue Bekanntschaften schließen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Spielen und konnten am Basteltisch viele kreative Ideen umsetzen.

 

Jahreshauptversammlung der kfd St. Ludgerus

Passend zum Internationaler Frauentag hatte die kfd St.Ludgerus am Samstag, 08. März 2025 ihre alljährliche Jahresversammlung im Pfarrheim.
Am Nachmittag trafen sich 48 Frauen bei Kaffee und Plätzchen zum Klönen und gemütlichem Beisammensein. Zuerst gab es einen Jahresrückblick auf die Veranstaltungen der kfd St. Ludgerus im Jahr 2024. Es folgte ein Vortrag, der zum Thema „Die Ursprünge des Weltfrauentags“ hatte, sowie die Vorstellung der „WÜNSCH DIR WAS“-Karten, die bei dem Neujahrsempfang ausgefüllt wurden. Einige Wünsche werden ins 2. Halbjahresprogramm aufgenommen.
Verabschiedet wurde aus dem Leitungsteam, nach 7 Jahren aktiver Mitarbeit, Gisela Holstiege!
Zum Abschluss der Versammlung gab es noch fruchtige, selbstgekochte Tomatensuppe und danach gingen viele Frauen gemeinsam in den Abendgottesdienst der zum Thema, „AUFSTEHEN – Was hat der Internationale Frauentag mit Ostern zu tun“, hatte.