Licht der Erinnerung für verstorbene kfd-Frauen St. Ludgerus

In Dankbarkeit und stillem Gedenken erinnern wir uns im Jubiläumsjahr besonders an die Frauen unserer kfd-Gemeinschaft, die von uns gegangen sind. Sie haben mit ihrem Glauben, ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit das Leben vieler Menschen bereichert. Ihr Einsatz für Gemeinschaft, Nächstenliebe und Solidarität bleibt bei uns ein wertvolles Vermächtnis. Insgesamt konnten wir noch  für 165 Frauen ein Licht der Erinnerung an den Gräbern aufstellen.

Möge die Erinnerung an ihr Leben uns stärken und ermutigen, den Weg weiterzugehen, den sie mitgestaltet haben.

 

 

Vogelhäuser gebastelt

Eine Gruppe von kfd-Frauen traf sich zu einem kreativen Handwerksprojekt: dem Bau von Vogelhäusern. Mit viel Begeisterung wurden Bretter zugesägt und Löcher gebohrt.  Schritt für Schritt entstanden individuelle Vogelhäuser, jedes mit einem eigenen Design und liebevollen Details. Während des gemeinsamen Arbeitens herrschte eine fröhliche Atmosphäre, und alle halfen einander, wenn ein Kniff oder Werkzeug fehlte. Am Ende konnten die Teilnehmenden stolz auf ihre handwerklichen Ergebnisse blicken – stabile

Frühstück für Frauen der kfd St. Ludgerus über 75 Jahre

Am Mittwoch, 12.11.25 hat die Frauengemeinschaft St Ludgerus Albachten alle Mitglieder, die älter als 75 Jahre sind, zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. In diesem Jahr war die Resonanz wieder groß. 40 Frauen verbrachten einen geselligen Vormittag mit allerlei Köstlichkeiten wie z.B. Lachs, Rosinenbrot oder Quarkdessert. Elisabeth Rölver erzählte in einem Vortrag, wie das Leben früher war und wie sich die Zeiten im Laufe der Jahre geändert haben. In einer Dia-Show gab es Fotos aus den letzten 30 Jahren. Es wurde gesungen, gelacht und erzählt und am Mittag gingen alle gut gelaunt nach Hause.

Finale im Jubiläumsjahr der kfd St. Ludgerus – Musikalische Highlights mit perfekter Welle

 

Mit einer gelungenen Feier beschloss die Albachtener kfd ihren 125-jährigen Geburtstag. Zum Jubiläumsevent „Wir – in voller Blüte“ hatte das Orga-Team ins Haus der Begegnung eingeladen
und mit 98 Anmeldungen den eigenen Teilnehmerrekord vom Neujahrsfrühstück am 25. Januar 2025 eingestellt.

„Von 1900 bis 2025 – das ist eine lange Blütezeit“, stellte Birgit Winterhoff fest und führte die Festgesellschaft in einer kurzen Zusammenfassung durch die Geschichte der kfd, die als „Christliche
Erzbruderschaft“ begonnen hatte. Auch die Historie der Albachtener Gruppe zeichnete sie nach, insbesondere die gut dokumentierten Aktivitäten der letzten rund 30 Jahre.

Viele fleißige Bäckerinnen hatten für leckeren Kuchen gesorgt, aber das war nicht die einzige Überraschung. Der routinierte A-cappella-Chor „Genauso“ begeisterte die Frauen auch darstellerisch.
In Pink und mit Glitzer – auch das Gucci-Handtäschchen fehlte nicht – nahmen sie die Bahn aufs Korn, zeigten die „Perfekte Welle“, intonierten gefühlvoll Grönemeyers „Der Weg“ und boten mit „Someone You Loved“ eine Uraufführung.

Ein rundherum gelungener Nachmittag und ein würdiges Finale für das Jubiläumsjahr.

Text: Annegret Lingemann WN

Tausch-Adventskalender für Frauen

Die Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albachten lädt alle Frauen- ob jung oder alt- ein, füreinander Adventskalender zu gestalten. Dazu muss man sich zunächst bis zum 16.11.25 anmelden unter kfd30plus.Albachten@t-online.de oder bei M. Schreckenberg tel.: 8321. Danach sollen 24 gleiche Kleinigkeiten (max. 1€/Kleinigkeit, nur bei Zimmertemperatur haltbare Lebensmittel) gestaltet, gebastelt, gebacken, gemalt, genäht oder gekauft und adventlich verpackt werden, die dann in einer mit Namen versehenen Tasche oder Karton am Dienstag, 25.11. oder Mittwoch, 26.11.25 von 15 bis 18 Uhr bei M. Schreckenberg, Am Kämpken 31 abgegeben werden sollen. Am Donnerstag, 27.11 von 15 bis 18 Uhr oder am Sonntag, 30.11. von 10 bis 12 Uhr kann dann der mit 24 unterschiedlichen Überraschungen gefüllte Adventskalender an gleicher Anschrift wieder abgeholt werden.

Ausflug des Senioren-Treff Albachten zum Stift Tilbeck

Durch eine Spende des Vereins ‚Hand in Hand Albachten e.V.‘ konnten 20 Teilnehmer und 5 Betreuerinnen des Senioren-Treffs Albachten einen Ausflug zum Stift Tilbeck bei Kaffee und Kuchen und einer anschließenden Führung durch das Gelände genießen.

Bücherei in den Herbstferien geöffnet

Die Bücherei St. Ludgerus in Albachten ist auch in den Herbstferien zu den gewohnten Öffnungszeiten

(Di. 15:30 – 17:00, Mi. 16:00 – 17:30 und So. 10:00 – 11:30) für alle kleinen und großen Leser*innen geöffnet.

Es gibt auch wieder neuen aktuellen Lesestoff für Groß und Klein. Nur viele Ausleihen können den Bestand der Bücherei langfristig sichern. Daher freut sich das Büchereiteam auf viel Besucher*innen.

Unsere neuen Bücher

neue Bücher im September

Das Team der Bücherei St. Ludgerus Albachten war bei der Buchhandlung Schwalbe einkaufen und hat nun neue Bücher, die darauf warten ausgeliehen zu werden.

Impressionen zum 125-jährigen Jubiläum der kfd St. Ludgerus

 

Das 125-jährige Jubiläum der kfd St. Ludgerus Albachten unter dem Motto „Gestern-Heute-Morgen“ wurde am Sonntag 03.08.2025 mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. Pater Tom segnete die neue Fahne der kfd. Anschließend wurde ins Pfarrheim zum Sektempfang eingeladen. Das Team freute sich über eine rege Teilnahme. Es waren ca 80 Personen der Einladung gefolgt.

Frauen-Party

Der „eckige Tisch“ der kfd-Gruppen in  der Pfarrei organisieren ein Party nur für Frauen. Am Freitag, 5. September startet um 18.00 Uhr in St. Anna, Mecklenbeck, dieses Event. Es gibt leckere Cocktails (mit und ohne Alkohol) und ein Mit-bring-Büffet sorgen für das leibliche Wohl. Dann heißt es quatschen, lachen und eine gute Zeit erleben. Eine Anmeldung bis zum 1. September ist nötig: entweder unter https://forms.office.com/e/8xv7XkXWgi, dem angefügte QR-Code oder den Sprecheninnen der kfd vor Ort.

2025 Frauenfest