Mecksoccernight 7

Bei der „Mecksoccernight 7“ wurde reichlich gekickt

Mecksoccernight 7

In ihrer siebten Auflage lockte die „Mecksoccernight“ am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche zum Streetsoccer nach Mecklenbeck. Das Kinder- und Jugendzentrum Paulushof der Gemeinde St. Anna hatte in Zusammenarbeit mit einigen Kooperationspartnern wieder ein großes Turnier auf die Beine gestellt.

In diesem Jahr wurde das Turnier in einer der Hallen des DJK Wacker Mecklenbecks ausgetragen. Viele Kinder und Jugendliche hatten sich dafür in altersgerechten Teams zusammen gefunden und erlebten einen torreichen Abend. Erst am späten Abend endete die Veranstaltung.

Sieger & Mannschaftenliste „MECKSOCCERNIGHT 7“

Alter 8-11 Jahre

1. Team Spende 12:4 Tore 10 Punkte
2. Raketenwürmer 11:3 Tore 10 Punkte
3. Kicker Kings 2:4 Tore 4 Punkte
4. Torteufel 3:9 Tore 2 Punkte
5. Die Ultimativen 6:14 Tore 1 Punkt

Alter 12-14 Jahre

1. The Fighters 20:2 Tore 19 Punkte
2. The Croatia Family 8:7 Tore 12 Punkte
3. # Fresher Than You12:11 Tore 11 Punkte
4. # Team Coke 9:9 Tore 11 Punkte
5. Legendary Kickers 6:8 Tore 10 Punkte
6. Cool Kids 9:10 Tore 8 Punkte
7. Migos 11:15 Tore 6 Punkte
8. Hawks 5:18 Tore 3 Punkte

Alter 15-17 Jahre

1. Alpha Team 26:4 Tore 18 Punkte
2. Die Blauen 26:8 Tore 13 Punkte
3. Aswards & Arabis21:11 Tore 13 Punkte
4. Tiki Taka 10:15 Tore 9 Punkte
5. FC Albatross 12:17 Tore 6 Punkte
6. Martini Stars 4:23 Tore 1 Punkt
7. 1 FC Hookah Crew 2:22 Tore 1 Punkt

Erfolgreiches Fastenessen in St. Anna

Am Sonntag, 6. März 2016 fand nach dem Gottesdienst das traditionelle Fastenessen des Eine-Welt-Kreises St. Anna zum ersten Mal im neuen Pfarrzentrum statt. Viele Mecklenbecker folgten der Einladung und ließen sich die fleischlose Suppe und das selbst gebackene Brot in Gemeinschaft schmecken. Der Erlös von 342,50 € kommt unserer Partnerorganisation Avicres in Brasilien zugute. Sie baut damit ihr „Orchester des Leben“ aus, für benachteiligte Kinder und Jugendliche, in dem sie neue Instrumente kauft.

Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen und gespendet haben.

Karneval in St. Anna

2016_02_altweiber_pfarrzentrum_24Am vergangenen Donnerstag (4. Februar) wurde in St. Anna traditionell Altweiber-Karnveal gefeiert. Zu erst eroberten vormittags Närrinnen und Narren das Pfarrzentrum und die Kita St. Anna.

Am späten Nachmittags startete dann der Altweiber-Karneval der kfd St. Anna im Hof Hesselmann. Um die 100 Närrinnen nahmen an der Weiberfastnachtsveranstaltung teil. Den Frauen wurde ein buntes Programm wie z.B.der Auftritt der „Aaseesternchen“ mit einem Garde- und Showtanz geboten. Auch das Jugendprinzenpaar Leon I. und Jule I. mit der Jugendprinzengarde schauten im Hof Hesselmann vorbei. Acht kfd-Frauen hatten sich als Schwestern vom Orden „Virginae monasteriae“ angemeldet, um einen Beitrag zum Altweiberfest zu leisten. Von der gesungenen Litanei war das Publikum begeistert. Des weiteren überraschten die „Wackergirls“ mit einem Auftritt und die Tanzgarde „Hillis“ führten mit ihrem Showtanz in die „Grundlagen der Magie“ ein.

Zum Schluss des offiziellen Programmes wurden Orden für das schönste und ausgefallenste Gruppen- und Einzelkostüm vergeben. Dann durfte ohne Unterbrechung getanzt werden.