Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Vergangene Veranstaltungen

Februar 2025

Mittagstisch: Gemeinsam speisen in der Nachbarschaft

6. Februar | 12:00 Uhr14:00
Alte Bücherei, Stephanuskirchplatz
48151 Münster,
Google Karte anzeigen

"Gemeinsam speisen in der Nachbarschaft“ – in Kooperation mit dem Caritasverband Münster lädt Ellalie Feuyang zum Mittagstisch in die Alte Bücherei ein. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 6. Februar um 12.00 Uhr. Anmeldeliste hängt vor der Alten Bücherei aus. Die Spenden kommen dem Verein Kinderdorf Obala in Kamerun zugute.

Find out more »

Mit Christen auf dem Weg durch Roxel – Aufstehen für Demokratie

6. Februar | 17:00 Uhr18:00
St. Pantaleon-Platz, St. Pantaleonplatz
Münster, 48161
Google Karte anzeigen

Pilger der Hoffnung“ ist das Leitwort zum Heiligen Jahr 2025 Hoffnungsvoll unterwegs sein – das möchten auch wir hier in Roxel, gerade jetzt, in der aufgeheizten allgemeinen politischen Lage vor der Bundestagswahl. Darum laden wir dazu ein, immer donnerstags eine Wegstrecke mit uns zu gehen, für Demokratie und Zusammenhalt, für Mitmenschlichkeit und Solidarität. „Mit Christen auf dem Weg durch Roxel – Aufstehen für Demokratie“ – Donnerstags, 17:00 Uhr, Pantaleonplatz. Es ist geplant, jeweils mit einem kurzen Gebet zu beginnen und…

Find out more »

Gemeinschaftsmesse der Frauen mit Frühstück

7. Februar | 8:00 Uhr9:30
St.-Ludgerus-Kirche, Dülmener Straße 15
48163 Münster-Albachten,
Google Karte anzeigen

Die Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albachten lädt am Freitag 07. Februar 2025 um 08:00 Uhr zur Gemeinschaftsmesse in die Ludgeruskirche ein. Im Anschluss gibt es ein Frühstück im Pfarrheim.

Find out more »

Initiativkreis St. Pantaleon trifft sich

10. Februar | 19:00 Uhr20:30
Pfarrzentrum St. Pantaleon, Pantaleonstraße 2a
48161 Münster,
Google Karte anzeigen

Am Montag, d. 10. Februar, um 19.00 Uhr trifft sich der Initiativkreis (Interessierte sind herzlich eingeladen), um über das Thema „Pfarreiratswahlen“ zu sprechen und abzustimmen. Es geht um konkrete Entscheidungen, wie soll die Gemeinde vor Ort strukturiert sein? Aus den Engagierten soll sich eine Projektgruppe auf Pfarreieben gründen, die sich mit dem Thema „Wahlen“ weiter beschäftigen wird und die Interessen des Initiativkreises vertreten soll.

Find out more »

Spielenachmittag: „Spielen ist gut fürs Gehirn“

11. Februar | 15:00 Uhr17:00
Alte Bücherei, Stephanuskirchplatz
48151 Münster,
Google Karte anzeigen

Spielenachmittag: „Spielen ist gut fürs Gehirn und das sozia-le Miteinander“ – deswegen öffnet sich in Zukunft einmal im Monat die Tür zur Alten Bücherei in St. Stephanus für Men-schen, die miteinander spielen wollen. Gerne können eigene Spiele mitgebracht werden. Von 15.00-17.00 Uhr kann das Gehirn und das soziale Miteinander geschult werden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Der nächste Termin ist am Dienstag, 11. Februar.

Find out more »

Männergottesdienst und Stammtischgespräch zum Thema: Demokratie stärken

11. Februar | 19:00 Uhr21:00
St.-Anna-Kirche

Männergottesdienst - mit Frauen 😊, Di. 11.2.25, 19 Uhr in St. Anna, anschl. Stammtischgeprächsrunde im Hof Hesselmann, Thema, mit Blick auf die anstehenden Wahlen: „Wo und wodurch konnte und kann das Christentum (Christen u. Christinnen) die Demokratie stärken? Herzliche Einladung dazu, vom Leitungsteam der Männerwanderexerzitien. Beim zweiten Teil im Hof Hesselmann stehen auch Wein, Bier und alkoholfreie Getränke bereit.

Find out more »

Diskussionsabend zum Thema: Demokratie als Christ stärken

11. Februar | 19:30 Uhr21:00
Pfarrzentrum St. Pantaleon, Pantaleonstraße 2a
48161 Münster,
Google Karte anzeigen

Zum dritten Mal wird das neue Format am 11. Februar (19.30 Uhr) angeboten. In lockerer Atmosphäre wollen wir gemeinsam über die aktuelle politische Situation ins Gespräch kommen. Kurz vor den Wahlen und der zunehmenden rechtspolitischen Gesinnung, wollen wir das demokratische Anliegen stärken und ein Zeichen setzen. Wie und wodurch kann das Christentum / können Christinnen und Christen die Demokratie stärken? Angesichts gesellschaftlicher Polarisierungen stellen sich zunehmend mehr Menschen die Frage, was und wie sie einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie…

Find out more »

kfd lädt ein: Lichtbildervortrag – Imaginäre Reise zu den Cookinseln

13. Februar | 15:30 Uhr17:00
Jakobuskirche, Von-Ossietzky-Straße 16
Münster, 48151 Deutschland
Google Karte anzeigen

Die kfd St. Stephanus möchte sich mit interessierten Menschen auf eine weite imaginäre Reise machen – zu den Cookinseln! Wer kennt sie? Wer weiß etwas über die dortigen Lebensbedingungen? „Wunderbar geschaffen“ sind die Atolle im Südpazifik, ein Tropenparadies. Ist es wirklich so? Dankbar nehmen wir die Einladung unserer Nachbargemeinde an, uns mit dem Land und seinen Bewohnern zu beschäftigen, das 2025 im Mittelpunkt des Weltgebetstags steht. Frau Angelika Waldheuer, die Vorsitzende der evangelischen Frauenhilfe in Westfalen, wird am 13.02.25, 15.30…

Find out more »

Mit Christen auf dem Weg durch Roxel – Aufstehen für Demokratie

13. Februar | 17:00 Uhr18:00
St. Pantaleon-Platz, St. Pantaleonplatz
Münster, 48161
Google Karte anzeigen

Pilger der Hoffnung“ ist das Leitwort zum Heiligen Jahr 2025 Hoffnungsvoll unterwegs sein – das möchten auch wir hier in Roxel, gerade jetzt, in der aufgeheizten allgemeinen politischen Lage vor der Bundestagswahl. Darum laden wir dazu ein, immer donnerstags eine Wegstrecke mit uns zu gehen, für Demokratie und Zusammenhalt, für Mitmenschlichkeit und Solidarität. „Mit Christen auf dem Weg durch Roxel – Aufstehen für Demokratie“ – Donnerstags, 17:00 Uhr, Pantaleonplatz. Es ist geplant, jeweils mit einem kurzen Gebet zu beginnen und…

Find out more »

Doppelkopf unter Frauen

14. Februar | 19:00 Uhr22:00
Pfarrheim St. Ludgerus

Die Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albachten lädt am Freitag, 14. Februar 2025 ab 19:00 Uhr zum Doppelkopfspiel unter Frauen im Pfarrheim St. Ludgerus ein. Für diejenigen, die das Spiel gerne erlernen möchten, wird ein gesonderter Tisch mit Lernanleitung eingerichtet. Es ist eine Spielpauschale von 3 € zu entrichten.

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren