Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Vergangene Veranstaltungen
Februar 2023
Wandern rund um Albachten
Die Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albachten lädt ein zu einer Wanderung rund um Albachten mit Renate Thiedig am Samstag, 04. Februar 2023. Treffpunkt ist der Kirchplatz um 13:30 Uhr. Die reine Gehzeit auf bekannten Wegen beträgt ca 2 Stunden. Es ist der Auftakt zu einer Reihe von Wanderungen mit Renate und jede kann sich testen, wie weit man wandern kann. Es kann zu jeder Zeit abgekürzt werden, wenn es zu viel wird oder das Wetter nicht mitspielt. Es gibt keine Einkehrmöglichkeit…
Find out more »„Aktion Lesepaten“ der KÖB Bücherei St. Pantaleon
In Kooperation mit der Mariengrundschule Roxel soll es nach der Coronapause wieder zum Einsatz der Lesepaten in den zweiten und dritten Klassen kommen können. Der Bedarf an Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung ihrer Lesekompetenz ist hoch. Die Gruppe der Lesepaten in Roxel trifft sich für erste Überlegungen und die Planung eventueller Einsätze mit der Koordinatorin Caroline Brämswig am Mittwoch, den 8. Februar 2023 um 20 Uhr in der Bücherei am Pantaleonplatz. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Nachfragen unter 02534…
Find out more »Männergottesdienst in St. Anna
Das Leitungsteam der Männerwanderexerzitien lädt herzlich zum nächsten Männergottesdienst, Dienstag, 14. Februar um 19.00 Uhr, in die St.-Anna-Kirche, ein. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „ZUVERSICHT, in schwierigen Zeiten“. Im Hören auf das Wort Gottes, im gemeinsamen Gebet, im miteinander singen und im Austausch, wollen wir uns stärken für dass, was auf uns zukommt, Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal.
Find out more »Kinderkarneval mit der KjG Albachten – Jetzt bis 12.02. anmelden!
Alaaf und Helau liebe Kinder, wir hoffen, dass ihr alle in bester Karnevalslaune seid, denn wir haben eine Karnevalsaktion für euch vorbereitet. Am 18.02.2023 (Samstag) treffen wir uns mit allen die Bock haben um 14:14 Uhr verkleidet im Pfarrheim. Dort haben wir einen bunten Nachmittag für euch vorbereitet. Der ganze Spaß wird bis etwa 18 Uhr dauern. Bitte bringt 2€ zur Aktion mit. Anmelden könnt ihr euch (bis zum 12.02.2023) über diesen Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdqCc_52kXFGk0d7uLd4K328l6ypbAFwofZmqCLxneLBr34LQ/viewform?usp=pp_url Denkt unbedingt daran, euch ein Kostüm auszudenken, da wir auch einen…
Find out more »Initiativkreis St. Stephanus
Der Initiativkreis St. Stephanus trifft sich um 19.30 Uhr in der Alten Bücherei. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Find out more »Im anderen Licht
IM ANDEREN LICHT Etwas im einem anderen Licht zu betrachten, eröffnet einen anderen Zugang. Unter diesem Gedanken startet am Aschermittwoch das neue Format „Im anderen Licht – eine besonders gestaltete Messe“. Unter diesem Titel finden sich Gottesdienste, die durch besondere Elemente und Gestaltungen geprägt sind. Mit der Fastenzeit macht sich das neue Format auf den Weg durch die Pfarrei. Der Auftakt findet mit der Messe zu Aschermittwoch, am 22.2.2023 um 18.00 in St. Pantaleon statt. Weitere Termine: Samstag, 25.2.2023, 18.30…
Find out more »Friedensgebet
Friedensgebet: zum Gedenktag an die Opfer des Krieges in der Ukraine und dem anstehenden Jahrestag am 24.Februar, wird am Donnerstag, 23. Februar, vor der Abendmesse in St. Pantaleon ein viertelstündiges Friedensgebet stattfinden. Beginn ist um 17.45 Uhr.
Find out more »Friedenskette
Wichtige Information zur Friedenskette: Da viele Abschnitte schon überfüllt sind, informieren Sie sich bitte unter folgendem Link bzgl. freier Plätze: https://ticketbuchung.osnabrueck.de/friedenskette-muenster Am Freitag, 24.02.2023, dem Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, wollen wir mit einer Friedenskette beide Städte verbinden. Sie ist Symbol und Denkanstoß für die Forderung nach Friedensverträgen unter Wahrung der territorialen Souveränität bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen auf dieser Welt. Wir rufen die Menschen auf, in einer Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück ein gemeinsames Zeichen zu setzen…
Find out more »Verabschiedung von Sylvia van Schelve in der St.-Anna-Kirche
Einladung zur Verabschiedung von Sylvia van Schelve Sehr geehrte Damen und Herren, am 25. Februar werden wir unsere Leitende Pfarrsekretärin/Büroleitung Sylvia van Schelve nach sieben Jahren aus der Pfarrei St. Liudger verabschieden. Für ihren engagierten Dienst möchten wir ihr von Herzen Danke sagen und dieses auch zum Ausdruck bringen. Frau van Schelve arbeitet seit 2016 für die Pfarrei und führte seit der Fusion die vier Pfarrbüros und die damit verbundenen Verwaltungsabläufe auf Pfarreiebene zusammen. Ihre besondere Leidenschaft liegt in der…
Find out more »