Liebe Gemeinde!

Pastoralreferentin Claudia WonkaAn diesem Sonntag feiern wir den Christkönigssonntag, das Ende des Kirchenjahres. Könige kennen wir alle aus den Märchen. Sie haben einen roten Mantel, leben in einem Schloss und haben Reichtum und Macht. Auch in der heutigen Zeit gibt es noch Monarchen – zumindest in manchen Ländern. Es gibt aber auch Machthaber und Herrscher, von denen wir täglich in den Nachrichten hören – das sind die „Könige“ dieser Welt. Im heutigen Evangelium hören wir, dass Jesus von den Soldaten als König der Juden verspottet wird. Er sah ganz anders aus und lebte anders als weltliche Herrscher. Denn er übt keine Macht aus. Er reagiert nicht mit Drohungen und Gewalt, sondern mit Liebe, Demut und Hingabe. Sein Königtum zeigt sich im Dienst am nächsten, im Verzeihen, im Suchen der Verlorenen und in der Bereitschaft, für das Gute zu leiden. Sein Reich ist auch kein Reich der Grenzen und Zäune, in dem Menschen keinen Platz finden, sondern ein Reich der offenen Arme. Er stärkt uns Menschen durch seine Gegenwart: Du bist geliebt, du bist wertvoll. Wenn wir uns durch seine Liebe bestimmen lassen, verwandeln sich unsere Beziehungen und unser Alltag. Sein Königtum, das er uns verheißt, schenkt uns Hoffnung für unsere Zeit. Auch wenn Gewalt, Ungerechtigkeit oder Verzweiflung unsere Welt prägen – der König, der am Kreuz starb und auferstanden ist, bleibt unsere Hoffnung und schenkt uns neues Leben. Dieses Reich wird schon jetzt sichtbar und lebendig, in Momenten der Nächstenliebe, in kleinen Gesten der Fürsorge und im gesellschaftlichen Engagement für eine besser Zukunft für alle.

Ihre Pastoralreferentin Claudia Wonka

Aktuelle Beiträge

50-jähriges Jubiläum der Chorgemeinschaft St. Pantaleon Roxel

50-jähriges Jubiläum der Chorgemeinschaft St. Pantaleon Roxel:  Im Jahre 1975 gründete der damalige Pfarrer Godehard Schilgen den Kirchenchor der Pfarrei St. Pantaleon. Schnell wurde dieser unter der Leitung von Dr. Franz Josef Ratte zu einer guten Gemeinschaft und festen Institution der Gemeinde…

Versöhnungsabend: „Dem Weg der Liebe folgen“

Ein besonders gestaltetet Versöhnungsgottesdienst unter dem Motto "Dem Weg der Liebe folgen" findet in der St.-Pantaleon-Kirche um 18.00 Uhr statt. Es gibt kreativ gestaltete Stationen, die zum Nachdenken und zum Auseinandersetzen mit dem Thema "Umkehr" einladen. Eine Beichtgelegenheit wird angeboten. Dieser…

Plätzchenkreisel

Plätzchenkreisel!  Wir bieten einen Plätzchentausch im Pfarrzentrum Roxel am 28. November von 16.00-18.00 Uhr an. Backen Sie ein Rezept ihrer Lieblingsweihnachtsplätzchen und bringen Sie diese fertig gebacken und das dazu passende Rezept mit. Zusätzlich brauchen sie eine leere Dose. Nun können…

Anmeldung für die Sternsingeraktion 2026 in Mecklenbeck

Das Vorbereitungsteam für die ökumenische Sternsingeraktion macht sich bereits viele Gedanken zur Durchführung. Es hofft, dass auch am 3. und 4. Januar 2026 viele Heilige Könige durch Mecklenbeck ziehen, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen. Sie ziehen durch die Gemeinde, um sich für benachteiligte…

Licht der Erinnerung für verstorbene kfd-Frauen St. Ludgerus

In Dankbarkeit und stillem Gedenken erinnern wir uns im Jubiläumsjahr besonders an die Frauen unserer kfd-Gemeinschaft, die von uns gegangen sind. Sie haben mit ihrem Glauben, ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit das Leben vieler Menschen bereichert. Ihr Einsatz für Gemeinschaft, Nächstenliebe…

Vogelhäuser gebastelt

Eine Gruppe von kfd-Frauen traf sich zu einem kreativen Handwerksprojekt: dem Bau von Vogelhäusern. Mit viel Begeisterung wurden Bretter zugesägt und Löcher gebohrt.  Schritt für Schritt entstanden individuelle Vogelhäuser, jedes mit einem eigenen Design und liebevollen Details. Während des gemeinsamen…

Veranstaltungen