Liebe Gemeinde!

Pfarrer Timo HoltmannAn diesem Sonntag feiert die Kirche das Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus. Zwei Heilige, die unterschiedlicher nicht sein können. Petrus war ein Kind vom Land, ein einfacher Fischer vom See Genezareth. Die biblischen Berichte schildern ihn als impulsiv und spontan. Als Jesus ihn in seine Nachfolge ruft, lässt er sofort alles stehen und liegen und folgt dem Ruf Jesu. Er will seinem Herrn bis in den Tod folgen und zeigt dann doch wieder Schwäche und Labilität. Er legt als erster das Bekenntnis zu Jesus dem Messias ab, flieht aber wieder und verleugnet ihn sogar. Da ist ganz viel guter Wille, aber auch ganz viel menschliche Schwäche. Paulus hingegen stammt aus Tarsus an der Mittelmeerküste aus einer vornehmen und gebildeten Familie. Die hellsten Köpfe der damaligen Zeit zählen zu seinen Lehrern. Er ist ein eifriger Student und gehört bald selbst zur intellektuellen Elite. Er ist eher ein Willens-, als ein Gefühlsmensch. Als Verfolger der Christen zeigt er sich fanatisch und engstirnig. Diese beiden beruft Jesus als Säulen seiner Kirche: den Schwachen und Labilen für Halt und Beständigkeit, den Engstirnigen und Fanatischen für Dynamik, Weite und Entwicklung. Beide haben sich von Gott verwandeln lassen, denn bei ihm ist nichts unmöglich. Im Blick auf das Chaos und die Tragödien unserer Zeit und im Blick auf so manche Engstirnigkeit und Schwäche im eigenen Leben eine tröstliche Botschaft.

Ihr Pastor Timo Holtmann

Aktuelle Beiträge

Schlagergottesdienst mit Evergreens zum Mitsingen

Themengottesdienst: "Und immer wieder geht die Sonne auf ..." Hiermit möchten wir alle einladen mit uns gemeinsam den Gottesdienst zu feiern, nach dem Motto: "Und immer immer wieder geht die Sonne auf …" Evergreens, die jede(r) kennt und gerne mitsingt werden zu hören sein. Wir freuen uns auf rege…

Eindrücke von der Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Liudger an einem Ort

Zu diesjährigen Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Liudger fanden sich viele ein, um gemeinsam zu feiern - erstmalig mit Beteiligung aller vier Gemeinden in St. Anna. Das Fest war bunt: Dazu trugen u.a. der Musikcorps der Feuerwehr Roxel  und die verschiedenen Bannerabordnungen aus allen vier…

Wort und Lobgesang – Konzert in der St.-Anna-Kirche

Am Sonntagabend fand die Stunde der Kirchenmusik in der St.-Anna-Kirche statt. Das musikalische Highlight stand unter dem Motto "Wort und Lobgesang". Der st.annen-chor, die Chorgemeinschaft St.Pantaleon und der Ludgerus-Chor haben Stücke zum Benedictus, Magnificat und Nunc dimittis gesungen. Begleitet…

Ökumenischer Kinderbibeltag – Zachäus und die Wellblechhütte

Ökumenischer Kinderbibeltrag – Zachäus und die Wellblechhütte – von Reichtum und Armut in unserer Welt In Roxel findet nach langer Zeit wieder ein Kinderbibeltag statt. Zum Thema: Zachäus und die Wellblechhütte – Von Reichtum und Armut in unserer Welt, sind Kinder von der 1. bis zur 6.…

Fronleichnam wird bunt… und du kannst ein Teil davon sein!

In diesem Jahr findet die Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Liudger in der Gemeinde St. Anna statt. Alle Menschen aus den Gemeindeteilen St. Pantaleon, St. Ludgerus, St. Stephanus und St. Anna sind herzlich dazu eingeladen. Beginn: Donnerstag, 19. Juni um 10.00 Uhr in der St.-Anna-Kirche,…

Stunde der Kirchenmusik: Wort und Lobgesang

Wort und Lobgesang (Benedictus - Magnificat - Nunc dimittis) Sonntag, 15. Juni 2025, 18.00 Uhr, St.-Anna-Kirche   Gesungen von: St. annen-chor, Projektchor: Chorgemeinschaft Roxel, St. Ludgeruschor Solo: Claudia Korsmeier/ Astrid Plagge Orgel/ Klavier: Christian Bettels Textauswahl:…

Veranstaltungen